Was bedeutet Co.? |
|||
Hast du eine Ahnung was das Co. in unserem Projektnamen bedeutet? Wir haben uns dazu Gedanken gemacht und sind darauf gekommen, dass einfach alles was unseren Kopf, Seele und Geist betrifft unter den Teil CO. fällt.
|
|||
|
|||
Dazu hatten wir am 2. März 2005 zwei ganz tolle Stunden mit Frau Bogner-Bader. Hier wollen wir euch zeigen was wir gemacht haben. |
|||
1. Positives Denken Mit welchen Gedanken beginnst du deinen Tag? Welche Gedanken schwirrten dir den ganzen Tag durch den Kopf? Denk einmal darüber nach. Sind viele gute, lustige und fröhliche Gedanken dabei? Ja? Dann ist es fein. Nein? Dann tausche einfach deine schlechten, traurigen und bösen Gedanken durch gute, lustige und fröhliche aus, und du wirst sehen, die Welt sieht gleich viel schöner aus. |
|||
2. Anspannen - Entspannen Hast du vor etwas Angst, bist du nervös oder gehen dir dumme Gedanken durch den Kopf? Dann probier doch mal diese einfache Übung. Du sitzt auf einem Stuhl. Spanne deinen ganzen Körper an, bist du vor Anspannung zitterst. Nach ca. 10 Sekunden lass locker und entspanne dich. Wiederhole einige Male. Wie geht´s dir nun? |
|||
3. Übungen bei Kopfschmerzen Wichtig: Jeden Teil 6 x wiederholen! |
|||
|
Lege deine Hände unter das Kinn und drücke mit den Händen nach oben. Dein Kinn drückt gleichzeitig nach unten. Wichtig: Arme gerade halten! |
||
|
Nun lege deine Handflächen auf den Kopf, drücke mit den Händen nach unten und strecke deinen Kopf.
|
||
|
Dann gibst du deine Handrücken an die Stirn. Du drückst wieder deine Hände an die Stirn und deine Stirn an die Hände. |
||
|
Anschließend presse deine Handflächen gegen den Hinterkopf und deinen Hinterkopf gegen die Handflächen. |
||
|
Nun schnappst du dir mit der linken Hand dein rechtes Ohr und ziehst den Kopf nach links. Wichtig: Dein Kopf bleibt gerade und dein Arm geht über den Kopf und nicht davor oder dahinter. Diese Übung auch mit der anderen Hand und dem anderen Ohr machen. |
||
|
Zum Abschluss sagen wir "Grüß Gott": Lasse deinen Kopf nach vorne fallen. Nun drehe ihn nach rechts und sage mit einem Nicken: "Grüß Gott". Nun drehe deinen Kopf nach links und sage wieder mit einem Nicken: "Grüß Gott". Wichtig: Bewege deinen Kopf nur vor dem Körper nach links und rechts. Nicht nach hinten fallen lassen! |
||